Ein ganz spezielles Jahr neigt sich dem Ende entgegen und zwingt uns schon frühzeitig vor den Feiertagen in einen Ruhemodus umzuschalten. Manch einer ärgert sich maßlos darüber – aber ist das wirklich so schlimm? Ja – auch uns fehlen die Kontakte, wie regelmäßige Fraktionssitzungen, oder auch einfach nur ein privates Zusammentreffen, um in entspannter Runde die „große Politik“ unserer Stadt zu diskutieren. Dies alles ist in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht möglich. Und doch kann man dem Ganzen auf privater Ebene auch etwas Gutes abgewinnen. Wie oft sind wir nun in unserer schönen Natur unterwegs, ohne bereits den nächsten Termin im Nacken zu haben? Und wie deutlich wird uns derzeit auch die Bedeutung und der Wert von Familie und Freundschaften vor Augen geführt. Keiner von uns konnte sich Anfang des Jahres solch eine Situation mit all den damit verbundenen Einschränk-ungen vorstellen. Und gerade für unsere Gewerbetreibenden steht derzeit viel auf dem Spiel. Doch trotz allem müssen Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle stehen! In diesem Sinne wünschen wir unserer ganzen Stadt mit allen Ortsteilen die notwendige Ruhe und Gelassenheit, diese schwierige Zeit der Pandemie mit vereinter Kraftanstrengung und Disziplin zu überstehen und blicken in der Zuversicht auf eine baldige Impfung und bessere Behandlungsmöglichkeiten ins kommende Jahr! Diesen Optimismus wünschen wir Ihnen allen und auch – bei aller Einschränkung – ein wunderschönes Weihnachtsfest! Für die Fraktionen der CDU im Gemeinderat und in allen Ortschaftsräten
Elke Werner, stv. Fraktionsvorsitzende und Ortsvorsteherin von Spessart
KW 52/2020