Man könnte heutzutage meinen, es handelt sich um ein Relikt aus vergangenen Zeiten. So sind die kleinen Läden um die Ecke fast gänzlich von der Bildfläche verschwunden.

Die Gunst der Stunde nutzten einige Anwohner in Ettlingen Neuwiesenreben. Nachdem ein Mieter einer Gewerbeeinheit seinen Vertrag nicht weiter verlängerte, wandten sie sich schriftlich mit der Bitte, dort ein Lebensmittelgeschäft anzusiedeln, an die Rathausspitze und den Gemeinderat. 

Mit dem in Neuwiesenreben ansässigen Lebensmittelhändler, der dort auf beengtem Raum ein Lebensmittelangebot offeriert, konnte ein Interessent gefunden werden, der nun dort in die freigewordene größere Ladenfläche einziehen wird. Somit kann für die Anwohner von Neuwiesenreben die Grundversorgung am Berliner Platz besser gesichert werden. Dies ermöglicht auch älteren Bewohnern, in unmittelbarer Wohnortnähe, sich mit den Dingen des täglichen Bedarfs einzudecken. Und denken wir doch an unsere eigene Kindheit zurück. War es für uns nicht etwas Besonderes, wenn wir als Kind alleine und selbstständig einen kleinen Einkauf tätigen konnten. Dies war aber nur möglich, weil in der Nachbarschaft ein kleiner Laden war. 

Wir freuen uns über die positive Entwicklung im Stadtteil Neuwiesen- reben, die durch den Antrieb der dort lebenden Bürger heraus entstand und hoffen, dass sich dieses Modell der Nahversorgung auch an anderer Stelle im Stadtgebiet ansiedeln kann.

Nahversorgung