CDU-Fraktion, 9. KW 2011
  
 

 

kayser2.jpg
Ulrike Kayser, FU-Vorsitzende

Der Frühling naht – Radfahrerinnen und Radfahrer freuen sich auf die neue Saison. Wer nicht nur als Freizeitradler unterwegs ist, sondern als Berufspendler sein Rad nutzen will und nicht in der Kernstadt wohnt, vermisst sichere Fahrradabstellplätze in ausreichender Zahl.

 

Berufspendler und Schüler aus den Höhenstadtteilen haben das Problem, dass die Fahrt entlang der viel befahrenen Kreisstraßen nach Spessart/ Schöllbronn und Schluttenbach mangels Radwegen ein gefährliches und wegen der Autoabgase ein ungesundes Abenteuer ist.

 

Viele haben deshalb ein (Zweit-) Rad in der Kernstadt abgestellt. Jedoch: Die Fahrradständer am Stadtbahnhof und am Erbprinz sind in der Saison überfüllt, Beschädigungen und Diebstahl sind an der Tagesordnung.

 

Es wäre ein großer Gewinn, wenn man an speziellen Park & Bike-Plätzen vom Auto oder vom Bus auf das in einer gemieteten Fahrradbox sicher abgestellte Fahrrad umsteigen könnte. Ideale Umsteigemöglichkeiten bestünden am Freibad (Parkplätze und eine Haltestelle der Buslinie 101 von/ nach Spessart/ Schöllbronn) bzw. am Horbachpark/ AMG (Parkplätze und Bushaltestelle der Linie 102 von/ nach Schluttenbach).

 

Ettlingen ist eine Radfahrerstadt – durch Park & Bike-Plätze könnte die Fahrradfreundlichkeit noch verbessert werden! Die CDU Fraktion hat auf Initiative der Frauen Union einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung gerichtet.

 

Ulrike Kayser, Vorsitzende der Frauen Union

Park & Bike in Ettlingen?