Gerhard MalzkornDie Senioren-Union Ettlingen bemängelt seit Jahren das Kopfsteinpflaster in der Innenstadt z.B. Leopold-str, Sternengasse, Entengasse, Kronenstr. etc. Für ältere Mitmenschen ist es beschwerlich, bei vereinzelt sich senkenden oder hebenden Plastersteinen durch die Fußgängerzonen zu gehen. Mit Rollatoren oder Gehhilfen wird es sogar zur Qual. Auch mit Rollstühlen ist es eine Zumutung.

Die Senioren-Union begrüßt deshalb die Initiative der CDU Fraktion, im Haushaltsplan 2012 Mittel bereitzustellen, um das schon vor Jahren beschlossene, regelmäßige Pflastersanierungsprogramm weiterlaufen zu lassen. Das kommt nicht nur den älteren Menschen und Behinderten zugute, sondern auch den jungen Müttern, die mit Kinderwagen über das holprige Pflaster fahren müssen. Dieser Antrag wird auch der Geschäftswelt vor allem in der Leopoldstr. und Kronenstr. zugute kommen und ist eine großartige Ergänzung zu den erfolgreichen Projekten der Senioren-Union „Senioren freundlicher Service “ und „Mehr Sitzbänke“ für Senioren/innen und junge Mütter wie natürlich für alle Einwohner.
Die Senioren-Union unterstützt intensiv, dass das Pflaster-sanierungsprogramm jedes Jahr weitergeführt wird, um ggf. das Kopfsteinpflaster auch an vielen Stellen gegen leichter begehbare Bänder aus Sandsteinplatten austauschen zu können.
Der Vorstand der Senioren-Union hofft, dass auch andere Fraktionen diesen Antrag unterstützen werden.

Pflaster, Pflaster, Pflaster…̷ …