Besucher unserer Innenstadt sind immer wieder begeistert vom schönen Stadtbild und der gelungenen Altstadtsanierung. Einen bedeutenden Anteil an diesem Eindruck hat sicherlich das Pflaster auf den Plätzen, Straßen und Gassen. Aber: so schön das Pflaster auch sein mag, es ist auch ein Hindernis für mobilitätseingeschränkte Personen oder Seniorinnen und Senioren, die einen Rollator benutzen.
Unser Fraktionskollege Hans-Peter Stemmer hat an dieser Stelle bereits darauf hingewiesen, dass das ursprüngliche, 2004 noch von Bürgermeister Raab auf den Weg gebrachte Sanierungskonzept nur sehr zögerlich umgesetzt wurde. 2013 wurde nach Meinung der Stadtverwaltung eine Pause zur Erstellung einer neuen Konzeption erforderlich, wodurch die Sanierungsarbeiten in diesem Jahr ruhen. Nun ist gegen eine vernünftige Konzeption und anschließende, planvolle Sanierung nichts einzuwenden. Allerdings sind wir der Meinung, dass die Sanierungs- arbeiten nicht noch ein weiteres Jahr ruhen sollten und haben daher beantragt, wenigstens einen ersten Schritt des Konzeptes so rechtzeitig fertig zu stellen, dass die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für den Fortgang der Arbeiten im nächsten Jahr geschaffen werden können. Leider konnten wir für diesen Antrag keine Mehrheit finden.
Daher möchten wir nun Sie als Betroffene einbeziehen: wo gibt es schadhaftes Pflaster, das Ihnen das Fortkommen besonders beschwerlich macht? Bitte melden Sie uns diese Stellen, wir werden dann einen Antrag auf Sanierung im kommenden Jahr stellen.