Möglicherweise erinnern Sie sich noch: Ende 2017 trat der Regionalverband mit der Anfrage an Ettlingen heran, im Regionalplan unmittelbar am Ortsrand von Bruchhausen einen großen Bereich für die Photovoltaik-Nutzung zu blockieren. Der Ortschaftsrat Bruchhausen sprach sich damals mit großer Mehrheit gegen dieses Vorhaben aus und folgte damit dem Vorschlag der Verwaltung, die ebenfalls davon abriet, in diesem Gebiet Photovoltaik im industriellen Maßstab vorzusehen. Gleicher Meinung war der AUT. Doch im Gemeinderat wurden dann alle diese Meinungen in den Wind geschlagen und mit hauchdünner Mehrheit die Festlegung des Bereichs beschlossen. Es sei doch nur der Regionalplan, so wurde damals argumentiert, weit entfernt von jeglicher Realisierung und außerdem müssten vor einer Realisierung nochmals die Gremien gefragt werden. In der Vorlage für den AUT Anfang Oktober liest sich das ganz anders: Beginn Bauleitplanverfahren noch in diesem Jahr, Fertigstellung Ende 2022. Und was sagen die Gremien? Der AUT jedenfalls hat diese Pläne abgesegnet. Wenn der Gemeinderat das auch so sieht, werden in unmittelbarer Ortsrandlage von Bruchhausen, beginnend am Gelände des Kleintier-zuchtvereins, entlang des Weges Richtung Ettlingen bis zu 5,6 ha mit Photovoltaik-Modulen überbaut. Damit wird Bruchhausen die letzte vorhandene Entwicklungsfläche genommen und ein gern benutzter Erholungsraum schwer beeinträchtigt.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
KW 44/2020