Verrückte Welt
CDU-Fraktion, 46. KW 2008
Die Finanzkrise lässt die Welt Kopf stehen. Die kleine Frau auf der Straße kann nur noch den Kopf schütteln. Es wird mit Zahlen jongliert, dass es einem schwindlig wird. Gott sei Dank, hatte sie nie genug Geld, um vor der Entscheidung zu stehen, ob sie ihr Geld nun bei Lehman Brothers oder in Island anlegen soll. Schwupp, sind 100, 200, 350 Millionen Euro weg. Die Verantwortlichen zucken mit den Achseln. Sie haben Milliardenverluste eingefahren und reagieren irritiert, wenn man ihnen ihre Boni in Millionenhöhe streichen möchte.
Ja, ein Teil der Finanzschicht hat abgehoben, schwebt irgendwo ganz da oben, hat keinen Bezug zu Realität, Arbeit und Leistung mehr – und hat jegliche Vorstellungen von Moral und Verantwortung verloren.
Wenn wundert es da, dass die Bürger hoch sensibilisiert sind?
Wir sind die Vertreter der Bürger und haben deshalb jetzt um so mehr die Aufsichtspflicht und die Aufgabe, alle Bereiche und Ausgaben zu hinterfragen. Und es reicht dann auch nicht aus, eine Tagung von außerhalb nach der besten Adresse in Ettlingen zu verlegen.
Nichts darf mehr selbstverständlich sein! Wir müssen sichtbare Zeichen setzen, dass es uns ernst ist. Und wenn wir es schaffen, dies aufrecht und ohne Polemik zu tun, werden wir das Ansehen der Politik und derer, die sich dafür engagieren, wieder stärken.
Ja, wir können das.
Beatrix März
Stadt- und Ortschaftsrätin