Auf die Plätze, fertig, los!

Es ist zwar ein Wortspiel, aber es passt auf das Projekt re@di ganz aktuell ziemlich gut. Unter re@di ist ein interkommunales Projekt zu verstehen, in dem sich 10 Kommunen der näheren Umgebung zusammengefunden haben, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Nun hat die CDU-Fraktion den Ausbau der Digitalisierung in Ettlingen schon seit Jahren durch Anträge und die Zuweisung von Haushaltsmitteln unterstützt. Daher kann es kaum verwundern, dass wir auch das Projekt re@di sehr positiv sehen. Der Grund ist einfach erklärt: es gibt kaum ein Feld, in dem sich die interkommunale Zusammenarbeit so stark lohnen kann, wie die Digitalisierung. In diesem Bereich haben alle Kommunen zumindest ähnliche, oft auch identische Aufgaben zu bewältigen. Daher braucht sicherlich nicht jeder „das Rad neu zu erfinden“. Man kann vielmehr im einfachsten Fall Erfahrungen austauschen, man kann voneinander lernen. Der nächste logische Schritt wäre dann die Aufteilung der Entwicklung konkreter Einzelprojekte auf verschiedene Projektpartner und später die Nutzung durch mehrere oder alle Partner zusammen. Damit das funktionieren kann, ist eine gemeinsame Datenbasis und die Verständigung auf identische Software-Werkzeuge eine wichtige Voraussetzung. re@di kann diese Voraussetzungen schaffen.

Das Projekt re@di geht nun, hoffentlich auch mit finanzieller Unterstützung des Landes in die nächste Runde. Wir wünschen viel Erfolg.

Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender

KW 27/2020

re@di, steady, go!
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.