Die Notwendigkeit, sparsam mit natürlichen Ressourcen umzugehen, ist nicht erst seit diesem Sommer, sondern schon seit Jahren allgemein bekannt.

Eine einfache Möglichkeit zum Ressourcensparen, die sich der Stadt Ettlingen anbietet, ist der weitgehende Verzicht auf Prospektmaterial, neudeutsch auch „Flyer“ genannt. Die CDU-Fraktion appelliert seit Jahren an die Verwaltung, zuletzt in den Haushaltsberatungen des letzten Jahres, die Flut der Flyer einzudämmen. Trotzdem quellen, wie man sich leicht überzeugen kann, die Regale weiterhin über, wobei sich der Eindruck aufdrängt, dass viele Flyer nicht zum angedachten Leser gelangen, sondern in den Papierkorb wandern. Hier sollte die Verwaltung nun endlich Ernst machen und sich bei jedem Flyer fragen, ob er denn wirklich so unerlässlich ist. 20-seitige Image Broschüren im DIN-A4-Format passen jedenfalls nicht mehr in die heutige Landschaft.

Viele Flyer lassen sich durch attraktiv gestaltete und vor allem einfach zu findende Internet-Angebote ersetzen. Wer im Sommer mit offenen Augen durch unsere Stadt geht, der sieht viele Touristen, die sich mit dem Smartphone in der Hand zu den Sehenswürdigkeiten unserer Stadt leiten lassen. Urlaubsreisen werden schon seit Jahren nicht mehr mit einer Anfrage ans Tourismusbüro der Stadt mit der Bitte um Prospektmaterial, sondern ganz einfach am Bildschirm geplant. Und auch auf Messen hinterlässt eine Stadt, die einen verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen zeigt, garantiert den besseren Eindruck.

Dr. Albrecht Ditzinger
Fraktionsvorsitzender

KW 46/2019

Ressourcen sparen!
Tagged on: