CDU-Fraktion, 36. KW 2009 

 
 

fey.axel.jpg
Axel Fey, Gemeinderat

Ettlingenweier

 

Dem neuen Gemeinderat gehören 16 Räte aus der Kernstadt und 16 Räte aus den Ortsteilen an. Dieses aus Sicht der Ortsteile erfreuliche Ergebnis läßt die Skepsis gegen die Abschaffung der unechten Teilortswahl wohl als unbegründet erscheinen, ist sicherlich aber auch auf die Sensibilisierung der Wählerinnen und Wähler durch den Bürgerentscheid und die in diesem Zusammenhang geführten Diskussionen zurückzuführen. Das Thema sollte nun endlich abgeschlossen sein. Alle 32 Gemeinderäte werden sich als Vertreter der Gesamtstadt zu verstehen haben.

 

Aus Ettlingenweierer Sicht sei an dieser Stelle dem „alten“ Gemeinderat und nicht zuletzt auch der Verwaltung gedankt, daß nach langer Verzögerung endlich die Sanierung des Kindergartens St. Elisabeth auf den Weg gebracht wurde. Begrüßenswert ist, daß nicht nur die baulichen Mängel beseitigt werden, die zur vorübergehenden Schließung des Kindergartens führten, sondern daß auch den seit Inbetriebnahme immer wieder von den Eltern, der Kindergartenleitung und auch dem Träger vorgetragenen Verbesserungswünschen entsprochen wird, wie etwa Lüftung, Sonnenschutz und sichere Ausführung des Geländers.

 

Erfreulich ist auch, daß der „alte“ Gemeinderat in seiner letzten Sitzung die längst überfällige Sanierung der Bürgerhalle Ettlingenweier beschlossen hat. Nach deren Sanierung wird auch eine beschränkte sportliche Nutzung möglich sein, wodurch dringend benötigte Kapazitäten in der Schulsporthalle frei werden. Darüber hinaus sollen bauliche Maßnahmen dem Lärmschutz der Anwohner dienen.

 

Axel Fey,

Gemeinderat und Ortschaftsrat Ettlingenweier

Sanierung von Kindergarten und Bürgerha …