Rechtzeitig wurden Schloss und Schlosshof von den gewaltigen Gerüsten mit Allwetterdach befreit, damit Wochenmarkt und Sternlesmarkt ihre Angebote ungehindert ausbreiten können. Vorab geht der Dank an Planer sowie an die Akteure auf der Baustelle und in der Verwaltung, galt es doch innerhalb der eigentlichen Bauzeit von zweieinhalb Jahren rund 11,3 Millionen Euro Investitionen zu tätigen. Unterstützt von Bund und Land mit 5,2 Millionen Euro Zuschuss lag der Eigenfinanzierungsanteil der Stadt für den ersten Bauabschnitt letztlich „nur“ bei rund 6 Millionen Euro.

Die CDU-Fraktion ist stolz auf das bisher Erreichte, denn sie gab den Anstoß mit einem Prüfantrag bei den Haushaltsberatungen im Februar 2005. Danach sollte das Schloss im Rahmen eines Gesamtkonzeptes architektonisch aufgewertet werden. Zwar fand der Prüfantrag Unterstützung im Gemeinderat, doch schon die Bereitstellung von 100.000 Euro scheiterte zunächst und der weitere Weg war oft steinig und von einem zähen Ringen im Rat begleitet. Unser beharrliches Eintreten auch in Zeiten knapper Mittel nicht auf langfristige Investitionen zu verzichten, sondern diese sukzessive in verschiedenen Bauphasen zu verwirklichen, war überzeugend. Das Schloss befindet sich in einem guten, nunmehr barrierefreien Zustand und kann seine hervorragende Stellung als Kultur- und Begegnungszentrum in Ettlingen weiter entfalten.

Schloss prägt Ettlingen