Die Auftragsbücher bei den Herstellern sind voll, der Verkauf von E-Bikes boomt. Das ist auch auf der Straße zu spüren. Ein rücksichtsvolles Miteinander und das Einhalten von Regeln aller Verkehrsteilnehmer ist ein wichtiger Baustein beim Thema Sicherheit.
Auch die Verkehrsführung muss unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmer verbessert werden. Ein Radweg von Ettlingen in die Höhenstadtteile ist in greifbare Nähe gerückt. Eine Hürde ist sicher noch die artenschutzrechtliche Prüfung – hier hoffe ich darauf, dass Lösungen gefunden werden und nach dem Plangenehmigungsverfahren im nächsten Jahr dann 2022 mit dem Bau begonnen wird. Um eine möglichst hohe Akzeptanz zu gewährleisten, ist eine Beleuchtung sicher ein wichtiger Baustein. Mit moderner LED-Technik und einer bedarfsgerechten Steuerung mit Bewegungsmeldern sind die Betriebskosten auch effizient zu gestalten.
Wir müssen aber auch bei anderen Maßnahmen immer alle Verkehrsteilnehmer im Blick haben: Wenn eine Verkehrsinsel zur Verkehrsberuhigung gebaut wird, ist zu prüfen, ob ggf. eine Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer sinnvoll ist. Eine solche Querungshilfe ist nach Fertigstellung des Radweges nach Spessart auch beim Funkturm zu überlegen, um eine durchgängige und sichere Radverbindung in die Höhenstadtteile zu gewährleisten.
Andreas Kraft, Ortschaftsrat in Spessart
KW 33/2020