CDU-Fraktion, 20. KW 2011

 

Benjamin Kirchgässner.jpg
Benjamin Kirchgässner, JU-Vorsitzender und Ortschaftsrat
Vor kurzer Zeit ereignete sich am Fahrradüberweg Brücke Rudolf-Planck Straße/Rastatter Straße ein Unfall bei dem ein junges Mädchen von einem Auto angefahren wurde und vom Rad stürzte. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen ernsthaften Verletzungen. Ein solcher Zwischenfall war an dieser stark befahrenen und schwer einsehbaren Stelle jedoch absehbar und eine Frage der Zeit. Durch den hohen Heckenwuchs entlang des Wegs sind aus Ettlingen kommende Radfahrer für Autofahrer erst im letzten Moment zu sehen. Hinzu kommen die teils hohen Geschwindigkeiten von Rad- und Autofahrern, die ein Bremsen fast unmöglich machen.

 

Da es an dieser Stelle immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt,
fordern wir einen zeitnahen Rückschnitt der Hecken auf eine Höhe, die
ein frühes Einsehen der Verkehrssituation für Auto- und Radfahrer
möglich macht. Zusätzlich könnte das Anbringen von gut sichtbaren Warnzeichen in
Erwägung gezogen werden, die für beide Seiten die Gefahrenstelle
ankündigen.

 

Der Fahrradweg von Ettlingen nach Bruchhausen wird vor allem auch von
Schülern stark genutzt, die oftmals die Gefahr durch herannahende Autos
unterschätzen. Um einen sicheren Schulweg zu gewährleisten, bitte ich
daher die Stadt auch von Seiten der Jungen Union Ettlingen um eine
schnelle Umsetzung.

 

Benjamin Kirchgäßner, Ortschaftsrat
Vorsitzender Junge Union Ettlingen

Sicherer Fahrradüberweg