aber nur dann, wenn Sie am kommenden Sonntag ins Wahllokal gehen und mitentscheiden, wer in den kommenden Jahren für die Geschicke unseres Landes Verantwortung übernehmen soll.
Wie bitte, Sie wollen nicht wählen gehen? Weil’s doch eh egal ist, wer regiert?
Na, dann schauen Sie doch einfach einmal in unsere Stadt. Hier können wir uns über zusätzliche Gewerbesteuer-Einnahmen freuen, die uns Spielraum für Investitionen geben, die dann allen Bürgerinnen und Bürgern unmittelbar zu Gute kommen. Und das ganz ohne Steuer-erhöhungen, einfach als Folge der guten wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes. Übrigens: eine gute wirtschaftliche Entwicklung trotz der schlimmsten Krise um uns herum. Wer wollte bestreiten, dass die standhafte Haltung unserer Kanzlerin, allen üblen Anfeindungen, Nazikarikaturen usw. zum Trotz, für diesen wirtschaftlichen Erfolg ganz wesentlich war? Es wäre doch ganz gut, wenn diese Haltung auch weiterhin für unser Land steht. Oder hätten Sie lieber Eurobonds, mit denen wir für die Schulden von ganz Europa querschreiben? Sie haben die Wahl, nicht nur in dieser Frage, sondern in vielen anderen Aspekten.
Daher gehen Sie bitte zur Wahl. Sollte es Ihnen am Sonntag nicht möglich sein, wählen zu gehen, können Sie auch jetzt noch Briefwahl beantragen. Ganz einfach ist es, wenn Sie mit Ihrer Wahlbenachrichtigung direkt zum Wahlamt gehen. Hier können Sie Briefwahl beantragen und Ihre Stimme sofort abgeben. Was hält Sie ab?