Prof. Dr. Albrecht DitzingerIm letztjährigen Haushaltsplan war angedacht, den Bedarf an Mensaplätzen der beiden in Ettlingen West angesiedelten Schulen, der Pestalozzischule und der Carl-Orff-Schule durch eine zusätzliche Mensa in der Entenseehalle zu decken. Dafür sollte ein Teil der Halle per Stellwand abgetrennt und eine vollständige Mensaküche eingebaut werden. Eine Maßnahme, die nach den letzten Planungen rund eine halbe Million Euro gekostet hätte.

Unserer Fraktion hat diese Lösung noch nie eingeleuchtet, denn wie soll man einem Ettlinger Steuerzahler erklären, dass man unmittelbar neben-einander zwei vollständig eingerichtete Küchen braucht und dann auch nur eine Art Provisoriumsmensa in einer zugigen Halle erhält? Daher haben wir uns damals dafür eingesetzt, diese Mittel zunächst nicht frei-zugeben, sondern eine neue Planung vorzulegen. Nicht jeder hat uns dafür Beifall geklatscht.
Aber nun scheint sich, auch aufgrund der Sichtweise des neuen Ober-bürgermeisters, tatsächlich eine Lösung abzuzeichnen, die eine ver-größerte Mensa in vernünftigen Räumen ermöglicht. Wir hoffen, dass diese Lösung realisiert werden kann und appellieren an alle Beteilgten, in diesem Sinne zusammenzuwirken.
Für eine solche Lösung stellen wir die Mittel gerne zur Verfügung und glauben auch, dass 100.000,00€ statt für die Sanierung eines Park-platzes vor der Schule, in die Planung und Sanierung der Räume in der Schule investiert werden sollten. Unabhängig davon halten wir weiterhin, als planerische Richtschnur, ein Schulentwicklungskonzept für sinnvoll.

Sinnvolle Entscheidung möglich