OV-Schluttenbach erstellt Strategiepapier zur politischen Neuorientierung und als Beitrag zur Neufassung des Grundsatzprogramms der CDU
Wechselseitiger Respekt, Schutz von Mensch und Natur, Meinungsfreiheit, sichere und bezahlbare Energieversorgung sind Eckpunkte eines einstimmig verabschiedeten Strategiepapiers, das der OV zu Beginn des Jahres erstellte.
Bundes- und Landespartei haben zur Erneuerung unserer Partei aufgerufen.
Der OV Schluttenbach möchte seinen Beitrag leisten und Anstöße zur Erneuerung und Diskussion geben. In vielen Gesprächen mit den Bürgern*innen, auch im Bundestagswahlkampf, haben wir deren Anliegen und Sorgen aufgenommen. Zentraler Wunsch der großen Mehrzahl war die Rückkehr zu einer eigenständigen und liberalkonservativen Politik, ohne ideologische Vorgaben und Bevormundung.
Das Strategiepapier nimmt diese Wünsche inhaltlich auf. Es erhebt gleichwohl keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht kann es einen Beitrag leisten, den Gestaltungswillen und das Engagement der Basis zu mobilisieren. Es soll auch unsere gute kommunalpolitische Arbeit unterstützen und dazu beitragen, unsere Partei wieder als die gestaltende Kraft in Stadt, Land und Bund zu positionieren.
Das Strategiepapier wird derzeit im Stadtverband diskutiert. Es soll von möglichst vielen Orts-, Stadt- und Kreisverbänden getragen und als Antrag zum Kreis-, Landes- und Bundesparteitag formuliert werden.
Respektvoller und friedlicher Umgang sind Grundlage Christdemokratischer Politik.
Sebastian Becker, Dominique Fabienne und Klaus Haßler
Download Strategiepapier.Pdf