Wir danken zunächst für die Ausarbeitung eines Vorschlags zu Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr. Durch geringe Anpassungen des Fahrplans erhöht sich die Fahrtenzahl, sodass die Anbindung zwischen Spessart und der Kernstadt deutlich verbessert werden kann.
Allerdings sehen wir noch erheblichen zusätzlichen Handlungsbedarf und fordern daher auch für alle Fahrten die Möglichkeit zur Beförderung von Kinderwagen. Ebenso sehen wir es unumgänglich, dass zwischen Bussen und Bahnen ein Informationsaustausch bei Verspätungen stattfindet, sodass nicht, wie schon so oft geschehen, der Bus in die Höhendörfer unseren Mitbürger/innen direkt „vor der Nase wegfährt“. Hierzu soll ein Zeitfenster eingerichtet werden, wie lange ein Bus bei einer Verspätung der Bahn warten muss. Um diesen Forderungen Gewicht zu verleihen, muss unseres Erachtens bei Nichteinhalten der Vorgaben eine Strafzahlung erfolgen.
Zusätzlich schlagen wir vor, in einem Pilotprojekt die verlässliche Mitnahme von Fahrrädern zu bestimmen Uhrzeiten zu prüfen sowie die teilweise nur mit Geldkarte mögliche Zahlung in Bahnen zu korrigieren.
Die CDU setzt sich sowohl in den Ortschaftsräten, als auch im Gemeinderat für eine kontinuierliche Verbesserung des ÖPNV für unsere Mitbürger ein und bittet gleichzeitig um Ihre Anregungen und Vorschläge.
Elke Werner
Stadträtin und Ortsvorsteherin von Spessart
Andreas Kraft
Ortschaftsrat und CDU-Vorsitzender von Spessart
KW 05/2019