CDU-Fraktion  –  26. KW 2008
 
Unfallschwerpunkt muss entschärft werden
 
Hertz- und Einsteinstraße sind Hauptsammelstraßen im Industriegebiet Ettlingen. Leider ist dieser Verkehrsknotenpunkt mit einem hohen Anteil an Schwerlastverkehr auch seit Jahren ein Unfallschwerpunkt. Deshalb wurden in den Haushaltsplan 2008 bereits Mittel für einen Kreisel eingestellt. Damit soll die Sicherheit erhöht, aber auch der Verkehrsfluss verbessert werden. Diskutiert wird nun über die zeitliche Planung der Bauarbeiten. Von der Verwaltung wird eine Totalsperrung noch in diesem Jahr für 20 Wochen favorisiert.
 
Hauptargument der Stadt war der Beginn der Sanierung der DB-Strecke Karlsruhe – Rastatt ab März 2009, die einen Schienenersatzverkehr über das Industriegebiet erforderlich macht. Wie kurz nach der Ausschuss-Sitzung einem Pressebericht der BNN zu entnehmen war, hat sich dieses Argument relativiert, nachdem die Bahn jetzt nun doch nicht schon im März 2009 mit den Arbeiten beginnen wird.

Unsere Fraktion hält deshalb weiterhin an ihrer Ablehnung einer Vollsperrung fest. Im Interesse des Gewerbe- und Industriegebietes Ettlingen müssen die Belastungen/Umleitungen so gering wie möglich gehalten werden. Ganz wichtig ist uns hierbei der Hinweis der Verwaltung, dass bei einer Totalsperrung der Schwerlastverkehr auf die Dieselstraße und die Mörscher Straße verlagert werden muss und zusätzlich zwei Buslinien umgeleitet werden müssen. Eine weitere Belastung gerade auch in der Dieselstraße ist aber nicht akzeptabel.

Wir beantragen daher eine Ausführung der Arbeiten in Abschnitten unter Aufrechterhaltung einzelner Verkehrsbeziehungen (nur Teilsperrungen). Damit wird der Umbau nach vorläufigem Bauzeitenplan etwa 32 Wochen dauern. Da die Stadt Münster einen großen Kreisel mit doppelt so hohen Investitionskosten ohne Vollsperrung in 18 Wochen bewerkstelligen kann, sind wir zuversichtlich, dass sich der Bauzeitenplan auch in Ettlingen optimieren lässt.

Beatrix März, Stadträtin

Umbau der Kreuzung Hertz-/Einsteinstraß …