Ja, es ist wirklich besonders schwierig, der gegenwärtigen Krisenlage noch etwas Positives abzu-gewinnen. Aber es gibt sie trotzdem, die positiven Aspekte. Da muss natürlich zuallererst der selbstlose Einsatz der Menschen in Kliniken, Rettungsdiensten und auch im Handel genannt werden. Wir alle haben ihnen aus voller Überzeugung zu danken.
Ein weiterer positiver Aspekt ist auch der unverkrampfte Umgang mit der Digitalisierung, der nun Einzug gehalten hat. Viele Menschen arbeiten im „Home Office“, man trifft sich zu Videokonferenzen, Hochschulen bieten interaktive Vorlesungen an und viele Schulen stellen ihren Schülerinnen und Schülern Material per „E-Learning-System“ zur Verfügung. Um all dies möglich zu machen, mussten viele Vorbehalte beiseite geräumt werden, mussten technische Hürden überwunden werden und insbesondere an den Schulen mussten viele die Extra-Meile gehen. Aber, oftmals stellt man nun fest „es funktioniert“ und vieles davon wird bleiben, auch wenn hoffentlich bald wieder Normalität einkehrt.
Wir möchten Sie an dieser Stelle auf eine weitere Möglichkeit der Digitalisierung aufmerksam machen. Nachdem die meisten Geschäfte in der Innenstadt schließen mussten, gibt es über die „Platzhirsche“ doch noch eine Möglichkeit zum Einkauf in Ettlingen. Daher helfen Sie bitte den Geschäften unserer Stadt und bestellen Sie online nicht einfach beim Giganten mit „a“, sondern über die „Platzhirsche“ auch in Ettlingen. Damit wir auch nach der Krise eine lebens- und liebenswerte Innenstadt haben.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
KW 13/2020