CDU-Fraktion, 38. KW 2011 
 
 

 

Inge Grether.jpg
Inge Grether, Kreisrätin
Ettlingen bietet neben vielen Freizeitangeboten Erholung pur im fußnahen Ettlinger Wald, der mit 2.627 ha fast die Hälfte der Gemarkung bedeckt. Er dient nicht nur der Naherholung, sondern liefert pro Jahr ca. 19.000 Festmeter nachwachsenden Rohstoff: Holz. Unser Mischwald, bestehend aus Eichen, Roteichen, Buchen (44 %), Douglasien, Tannen, Fichten, Lärchen übernimmt Klima-, Wasser- und Erosionsschutzfunktionen und bietet Tausenden Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Inzwischen haben die Naturverjüngung und die Pflanzung von einer Million Bäumen die Orkanschäden (Lothar) weitgehend ausgeglichen. Für die Pflege unserer Kulturlandschaft Wald möchten wir der Ettlinger Forstabteilung danken.

 

Dichter Sträucherbewuchs bietet vor allem dem Schwarzwild Schutz, dessen
Jagd dadurch erheblich erschwert wird. Wildschweine können übrigens im
Kleingartenbereich Horbach aufgrund der jagdgesetzlichen Regelungen
(Schussrisiko) nicht bejagt werden. Der Kostenfaktor Wildschäden sollte
für Jagdpächter kalkulierbar und nach oben „gedeckelt“ werden.

 

Wir
danken dem ehemaligen Forstamtsleiter, Herrn Günter Becker sowie Herrn
Uwe Bratek und seinen Jagdkollegen für die sachkundige Sommerführung
und allen Jagdpächtern für ihren wichtigen, engagierten Einsatz.

 

Ihnen, werte Ettlingerinnen und Ettlinger, wünschen wir gute Erholung in der grünen Lunge Ettlingens.

 

Inge Grether

Vorsitzende CDU OV Ettlingen

Unser Wald: Ökosystem, Erholungs- und L …