CDU-Fraktion, 26. KW 2011 

 

inge.grether.jpg
Inge Grether, Kreisrätin
….beißender Fäulnisgeruch, Einschränkungen im Alltagsleben – Müllnotstand in der Stadt – diese Situation wiederholt sich in Neapel seit 16 Jahren. Demgegenüber stehen Zuverlässigkeit und Komfort unserer Abfallentsorgung. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Daher gilt unser Dank allen Beteiligten. Das Entsorgungssystem im Landkreis und die Kooperation mit den Gemeinden in einzelnen Entsorgungsbereichen funktioniert gut und zeichnet sich durch Kundenservice, Bürgernähe und Gebührenstabilität aus. Die Abfallgebühren konnten seit 2009 stabil gehalten werden. Ab 2011 ist jährlich nur eine Sperrmüllabfuhr kostenfrei, da die meisten Haushalte nur einen Abfuhrtermin in Anspruch nahmen. 
 
Weitere Kostenersparnisse und damit Gebührenstabilität in 2012 sollen
durch Verhandlungen mit dem Dualen System sowie einer freiwilligen
kostenfreien Papiertonne erreicht werden, die neben der Abgabe in den
Wertstoffhöfen und den Papiersammlungen der Vereine eine sortenreine
Erfassung von Altpapier ermöglicht.
 
In unserem Landkreis gibt es bereits die Wertstoff-Tonne (soll
landesweit eingeführt werden), in der sich nicht nur wieder verwertbarer
Verpackungsmüll, sondern wertvolle Materialen befinden. In Abfällen
stecken nicht nur Rohstoffe, sondern auch Energie. Der Wandel von der
Entsorgungswirtschaft hin zur Ressourcenwirtschaft bedarf auch einer
Verbesserung der energetischen und thermischen Verwertung unserer
Abfälle.

 

Inge Grether
Kreisrätin, Vorsitzende CDU OV-Ettlingen

Unsere Abfallentsorgung