Welche Schäden Hochwasser und ein Albabfluss von mehr als 100 Kubikmeter pro Sekunde im Stadtgebiet Ettlingen verursachen kann, haben mehrere Hochwasserereignisse gezeigt. Die Hochwassergefahrenkarte zeigt die betroffenen Bereiche. Dabei wird die Hochwassergefährdung nach ihrer sog. Jährlichkeit, dem statistischen Wiederkehrintervall gemessen (Jahrhunderthochwasser = HQ100). Der Hochwassereinsatzplan ist Bestandteil der kommunalen Notfallplanung.
Die Stadt hat für den Hochwasserschutz schon viel Geld in die Hand genommen. Aber dennoch: Gegenwärtig ist nur ein Schutz gegen dreißigjährliches Hochwasser (HQ30) gegeben. Der hundertjährliche Hochwasserschutz soll wiederhergestellt werden. Es liegen nun vier Planalternativen vor. Das Planfeststellungsverfahren wird durch ein Anhörungs- und Konsensverfahren begleitet. Damit haben Betroffene die Möglichkeit, Einfluß zu nehmen.Die Stadt lädt frühzeitig und vorbildlich zu einer Bürgerinformation am 20. April um 18 Uhr in die Stadthalle ein.
Wir möchten Sie, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zu einer Information vor Ort einladen
am Freitag, 17.4. um 14 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle Spinnerei.
Von hier aus geht es zu Fuß bis zum Campingplatz Albgau bei Neurod und zurück.
(Anmeldung Tel. 13888)