CDU-Fraktion, 39. KW 2010

 

Stemmer.jpg
Hans-Peter Stemmer, Gemeinderat
In den letzten Monaten wurden in Ettlingen mehrere Verbesserungen der Verkehrswege geschaffen, zuletzt die Unterführung Goethe-/Einsteinstraße. Nach wie vor unbefriedigend wird von vielen Verkehrsteilnehmern aber das Linksabbiegeverbot an der Bulacher Straße in die B3, Richtung Karlsruhe, empfunden. Aus dem Provisorium zum Zeitpunkt des Baues des Lauerturmkreisels soll offensichtlich ein Dauerzustand werden. Insbesondere Verkehrsteilnehmer aus dem Kernstadtbereich sind dadurch gezwungen, die Karlsruher Straße zum Seehof zu benutzen oder den Weg über die westliche Rheinstraße und Mörscher Straße zu wählen.

 

Beide Wege sind Umwege. Sie haben insbesondere eine stärkere Verkehrsbelastung der westlichen Rheinstraße und Mörscher Straße und eine größere Betroffenheit ihrer Anwohner zur Folge.
Die CDU-Fraktion trat daher in einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin erneut dafür ein, sicheres Linksabbiegen in die B3 zu ermöglichen. Wir wandten uns gleichzeitig gegen die von der Stadt Ettlingen auf freiwilliger Basis vorgesehenen Baumaßnahmen in Höhe von 15.000 € zur Verhinderung des Linksabbiegens. Wir wollen keine voreiligen Festlegungen durch die Stadt, sondern warten auf das Ergebnis der Beratungen der Unfallkommission. Die Bulacher Straße hat im Zuge der Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs eine geänderte Trassenführung erhalten. An ihren Zielen nach dem Westen von Karlsruhe und darüber hinaus hat sich nichts geändert. Verkehrswegeführung
und Verkehrssicherheit brauchen keine Gegensätze zu sein.

 

Hans-Peter Stemmer, Gemeinderat 

Verkehrsführung Bulacher Straße