CDU-Fraktion – 14. KW 2008
Verkehrsprobleme im Stadtteil Ettlingen-West lösen!
Unser Bürgergespräch in Ettlingen-West Anfang des Monats hat folgende Anliegen der Bevölkerung zur dortigen Verkehrssituation deutlich gemacht:
So wurde moniert, daß sich Lkw’s im Stadtteil Ettlingen-West in den engen Straßen verirren und steckenbleiben. Gefordert wurden Verkehrsschilder mit einem Hinweis, um dieses Einfahren zu verhindern und zwar einmal an der Mörscher Strasse/ Hohewiesenstraße und an der Mörscher Straße/Lindenweg. In dem Wohngebiet "Odertalweg" wird eine zusätzliche Belastung des Umfeldes (Straßenränder, Gehwege) wegen einer nicht vorhanden ausreichenden Anzahl von Parkplätzen beklagt.
Der Bereich Erlenweg/Buchenweg hat sich zur Rennstrecke insbesondere
für Rollerfahrer mit "frisierten" Motoren entwickelt. Auch der Ahornweg
beim ehemaligen "Fürstenberg" ist hiervon betroffen, nachdem an der
Ecke Ahorn-/Erlenweg die Poller wegen der Feuerwehr entfernt wurden.
Auf der Hertzstraße fehlt ein absolutes Halteverbot bei der Firma
Piston und gegenüber (Firma Iben). Die dort bestehenden Radwege werden
von Lkw-Fahrern zum Parken benutzt.
für Rollerfahrer mit "frisierten" Motoren entwickelt. Auch der Ahornweg
beim ehemaligen "Fürstenberg" ist hiervon betroffen, nachdem an der
Ecke Ahorn-/Erlenweg die Poller wegen der Feuerwehr entfernt wurden.
Auf der Hertzstraße fehlt ein absolutes Halteverbot bei der Firma
Piston und gegenüber (Firma Iben). Die dort bestehenden Radwege werden
von Lkw-Fahrern zum Parken benutzt.
Bezüglich des Bereichs des Kindergartens wurde der Wunsch vorgetragen,
das Geländer zu verlängern, um das Zuparken durch Fahrzeuge zu
verhindern. Ehe hier Veränderungen vorgenommen werden, sollten jedoch die Kindergartennutzer angehört werden.
das Geländer zu verlängern, um das Zuparken durch Fahrzeuge zu
verhindern. Ehe hier Veränderungen vorgenommen werden, sollten jedoch die Kindergartennutzer angehört werden.
Vorgebracht wurde auch, daß für die "Hundestation" am Entenseepark der
falsche Platz war. Für nötig gehalten wird ein Freilaufgelände für
Hunde.
falsche Platz war. Für nötig gehalten wird ein Freilaufgelände für
Hunde.
In einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin hat unsere Fraktion jetzt
dazu aufgefordert, diesen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger
nachzugehen und Wege zu finden, wie ihnen nachgekommen werden kann. Wir
werden zu gegebener Zeit wieder Bericht erstatten, zu welchen
Ergebnissen unsere Initiative geführt hat.
dazu aufgefordert, diesen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger
nachzugehen und Wege zu finden, wie ihnen nachgekommen werden kann. Wir
werden zu gegebener Zeit wieder Bericht erstatten, zu welchen
Ergebnissen unsere Initiative geführt hat.
Lutz Foss, Fraktionsvorsitzender
Verkehrssituation Ettlingen-West