Ferienzeit ist Reisezeit. Wir besuchen fremde Städte und Länder und genießen das Angebot, das uns dort geboten wird. Und zuhause? Was erleben Gäste, die unsere Stadt besuchen? Was konnten wir selbst in den vergangenen Wochen und Monaten genießen?
Wir haben ein vielfältiges Programm unserer Vereine und Organisationen erlebt. Hervorragend organisierte Veranstaltungen -ob sportlich, kulturell oder caritativ- und motivierte Ehrenamtliche, die mit ihrem Engagement die Finanzen ihres Vereins oder ihrer Organisation sichern möchten. All jenen sei an dieser Stelle, der ausklingenden Sommersaison, gedankt. Sie haben Großes in und für unsere Stadt geleistet.
Vorgelegt wurde auch die Bilanz unserer Schlossfestspiele. Überschrift: „Stabiles Ergebnis der Saison 2013“. Nüchterne Worte für viel künstlerisches und organisatorisches Herzblut. Rund 80 % Auslastung bei „Diener zweier Herren“, nahezu 100 % bei „Wickie“, rund 65 % bei „Sweeney Todd“ und Zufriedenheit bei den Ergänzungsvorstellungen in Spessart, im Erbprinz und im Padellino. Deshalb: Respekt und große Anerkennung für die künstlerische und organisatorische Lei(s)tung von Intendant Udo Schürmer und seinem Team. Inszenierungen sehr gut. Etat eingehalten. Keine roten Zahlen. Perfekt!
Und die Zukunft? Bei den Festspielen: Drei Jahre Planungssicherheit durch festgelegtes Budget. Gut! Bei den Vereinen: Vereinsförderung unverändert in die Etatberatungen 2014 übernehmen. Keine weiteren Einschnitte. Wir sind dabei!