Unlängst konnte man es dem Lokalteil unserer Zeitung entnehmen: der merkwürdige Doppelzaun aus Folie und Gitter rund um das vorgesehene Baugelände der Senioreneinrichtung in Bruchhausen, über dessen Sinn sich die Einwohnerschaft schon länger den Kopf zerbrach, er ist wegen der Eidechsen da. Die dort möglicherweise lebenden Eidechsen müssen fachmännisch eingefangen und umgesiedelt werden. Kostenpunkt der Maßnahme mindestens 50.000,00 €, es könnte aber, so der Architekt im Ortschaftsrat, locker auch das Doppelte werden.
Angesichts solcher Beträge drängen sich schon Fragen auf. Vielleicht ist es ja eine ganz besonders seltene Eidechsenart, die dort gesichtet wurde? Nur – auch bei den Baumaßnahmen für den Baumarkt in Ettlingen-West, im oberen Albgrün, aktuell in der Wilhelmstraße und bei weiteren Projekten waren Maßnahmen für Eidechsen zu treffen. Und auch wenn kein unmittelbarer Zusammenhang besteht: 2015 wurde der Aufzug am Rathaus in Bruchhausen, der eigentlich älteren und gehbehinderten Menschen helfen sollte, um 10 Jahre nach hinten geschoben. Rund 180.000,00 Euro hätte er gekostet. Kann es sein, dass unserer Gesellschaft die Maßstäbe etwas verrutscht sind?
Solche Meldungen und Überlegungen werden Sie, liebe Leserinnen und Leser, nun bis zur Bundestagswahl an dieser Stelle nicht mehr lesen können. Grund ist die Gleichbehandlung. Ettlingen hatte eigentlich eine sehr gute Regelung in dieser Frage. Leider musste sie nun durch sechs Wochen Leerstand ersetzt werden.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender