Am kommenden Sonntag entscheiden Sie, zusammen mit 375 Millionen Wahlberechtigten über die Zusammensetzung des Europaparlamentes. Am Sonntag entscheiden Sie aber auch darüber, bei den Ortschaftsräten im Extremfall zusammen mit einigen hundert Wahlberechtigten, welche Frauen und Männer Sie auf kommunaler Ebene vertreten sollen.

Trotz der unterschiedlichen Größenordnung: die Kommunalwahlen betreffen jeden in unserer Stadt und dem Landkreis ganz unmittelbar. Gleichgültig, ob es um Kindergärten, den Schulbau, seniorengerechtes Wohnen oder den öffentlichen Nahverkehr geht: diese Entscheidungen werden nicht in Brüssel, sondern in den Räten vor Ort getroffen.

Die CDU hat in den vergangenen fünf Jahren im Gemeinderat eine von Miteinander geprägte, sachorientierte Politik verfolgt und im Zweifel einer von möglichst vielen Fraktionen mitgetragenen Lösung den Vorzug gegeben. Auf diese Weise ist es zum Beispiel gelungen, für das sehr strittige Thema der Schloss-Sanierung eine sinnvolle Lösung zu finden. Auch in der kommenden Periode wird es genügend Themen geben, etwa in der Schulpolitik, die sachorientiert und nicht ideologisch entschieden werden sollten. Daher möchten wir unsere besonnene Politik in der kommenden Periode fortsetzen: mit erfahrenen Räten, aber im Rahmen eines Generationswechsels auch mit neuen, mitten im Berufsleben stehenden Bewerberinnen und Bewerbern mit frischen Ideen.

Dafür bitten wir Sie um Ihre Stimme. Für Ettlingen wie für Brüssel.

Wahlsonntag