
Die Gesamtheit dieser Informationen wurde in eine objektiv-sachliche Vorlage für die Vorberatung im Ausschuss und Ortschaftsrat zusammengefasst. Dort getroffene positive Entscheidungen ermöglichen dem Gemeinderat nun, am 28. März die gewünschte Grundsatzentscheidung zu treffen. Auf breiter Basis, unter Abwägung aller Aspekte und mit größtmöglicher Bürgerbeteiligung aus zwei Informations- veranstaltungen. Die sehr engagierte Bürgerinitiative hat den Prozess begleitet und alle Seiten -Verwaltung, Geschäftsführung und Bürger- hatten zu jeder Zeit Möglichkeit, teils gegensätzliche Argumente offen zu diskutieren, wurden akzeptiert und ernstgenommen. Die Ampel steht nun auf grün für den Fortbestand des Waldbades, das positive Gemeinderatsvotum vorausgesetzt. Und nicht nur für das Waldbad. Denn das praktizierte Vorgehen aller Beteiligten ist beispielhaft für weitere wichtige Entscheidungen in unserer Stadt.