
Aus dem Kreise der engagierten Bürger/innen wurde für den 10. Januar nun eine Infoveranstaltung organisiert, zu der auch Ortsvorsteher, Ortschaftsrat, Vertreter des Jugendgemeinderates und weitere Unterstützer eingeladen waren. 64 Teilnehmer informierten sich über die Entwicklung bis zum heutigen Tage und wie es zu der aktuellen Aussage der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke gekommen ist, wonach eine Öffnung des Bades nicht mehr zu verantworten wäre.
Konsens des Treffens war es, dass sich die Bürger/innen weiter formieren, deutlich Position beziehen und ihre Interessen formulieren müssen. Das Waldbad als beliebtes Familienbad muss erhalten werden. Aus diesem Grunde ist ein weiteres Treffen für Anfang Februar geplant. Bitte Hinweise der Bürgerinitiative hierzu in der Presse beachten.
Sofern sich genügend engagierte Personen finden, soll bei einem späteren Treffen auch ein Förderverein gegründet werden.