Im Rahmen des CDU Wandersommers hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit unserer Landtagsabgeordneten Christine Neumann und unserem Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer über aktuelle Themen zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Interesses der Wanderer standen Themen mit Auswirkungen auf unsere Region. Die Gespräche drehten sich unter anderem um die Flüchtlingsfrage und die daraus resultierenden Herausforderungen, die auf einen Orts- oder Stadtteil zukommen, wenn eine Unterkunft entsteht. So bedarf es bei den Menschen, die zu uns kommen, einer grundsätzlichen Bereitschaft sich integrieren zu wollen sowie den Mut etwas Neues kennen zu lernen. Die „Einheimischen“ sind dazu aufgerufen eine Atmosphäre zu schaffen, die zur Integration einlädt. Eine ablehnende Haltung mit Vorurteilen schafft lediglich Mauern und Gräben – um hier erfolgreich zu sein, benötigen wir Brücken.
Ein weiteres Thema waren die ausgewiesenen Vorrangflächen für Windkraftanlagen (WKA). Hier wurde kontrovers über die Effizienz in den eher windschwachen Gebieten im Naherholungsgebiet Kreuzelberg und über die Auswirkungen auf Menschen und die vielen Tier- und Pflanzenarten diskutiert. Fragen zu Themen wie Attraktivität der Wohngebiete und die Entwicklung der Grundstückspreise in den betroffenen WKA-Gebieten wurden ebenfalls gestellt. Alternativen sahen viele, mit BHKW-Anlagen Strom und Wärme mit einem hohen Wirkungsgrad vor Ort herzustellen. Dies wird von einigen Firmen in der Region schon genutzt. Auch unsere Stadtwerke haben hier schon interessante Projekte umgesetzt und sind sicher auch offen für weitere Ideen von uns.