wird endlich gut. So weiß es der Volksmund. In Sachen der Sanierung und Umnutzung des Postgebäudes am Ende der Leopoldstraße trifft diese alte Volksweisheit in besonderer Weise zu.
Nach unserer Meinung war und ist dieses Gebäude ein Schlüsselelement unserer Stadt. Wenn es gelingt, hier attraktiven Handel anzusiedeln, so ist dies ein belebendes Element für die ganze Leopoldstraße. Denn diese wichtige Einkaufsstraße unserer Stadt darf nicht zum Mekka der Ein-Euro Shops oder gar der mit Zeitungspapier zugeklebten Schaufenster werden.
Aus diesem Grund haben wir uns schon vor rund zehn Jahren, als sich die Möglichkeit für die Stadt bot, das Gebäude zu erwerben, für diese Möglichkeit eingesetzt und eine Vor-Ort-Besichtigung veranlasst. Leider ist es damals nicht gelungen, die anderen Fraktionen und insbesondere die Oberbürgermeisterin von der Bedeutung dieses Gebäudes zu überzeugen. Es hat daher weitere zehn Jahre gedauert, bis Anfang dieser Woche mit einem symbolischen ersten Spatenstich der erste Schritt zur Sanierung getan werden konnte.
Bei der Feier zum ersten Spatenstich wurde deutlich, welche Hürden durch einen – glücklicherweise hartnäckigen – Investor aus dem Weg geräumt werden mussten, bis nun die Arbeiten endlich starten können.
Ein großer Anteil an diesem Erfolg ist auch OB Arnold zuzuschreiben, der im Gegensatz zu seiner Amtsvorgängerin die Bedeutung dieses Gebäudes für unsere Stadt erkannt hat.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender