Die Anzahl der „mietpreisgebundenen Wohnungen“, früher sagte man „Sozialwohnungen“ dazu, hat sich in Ettlingen in den vergangenen Jahren dramatisch verringert. So ging ihre Anzahl von mehreren Hundert in den letzten fünf Jahren auf unter hundert zurück. Dies ist leider darauf zurückzuführen, dass viele Wohnungen ganz einfach durch Zeitablauf aus der Preisbindung herausgefallen sind. Hier gilt es gegenzusteuern und die Anzahl solcher bezahlbarer Wohnungen wieder deutlich zu steigern.
Ganz aktuell wird in Bruchhausen eine Ergänzung des Bebauungsplanes für die Hornisgrindestraße vorgenommen. In dieser Ergänzung werden zwei Grundstücke, die laut bestehendem Bebauungsplan wegen der damals die Flächen überspannenden Hochspannungsleitung nicht bebaut werden konnten, nun zur Bebauung freigegeben. Während das kleinere Grundstück voraussichtlich für den freien Markt bestimmt ist, wird im Bebauungsplan für das größere Grundstück eine Zweckbindung für mietpreisgebundene Wohnungen eingetragen. Damit können an dieser Stelle nur die dringend benötigten, bezahlbaren Wohnungen entstehen.
Die CDU-Fraktion wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, die Anzahl mietpreisgebundener Wohnungen wieder zu erhöhen. Dabei setzen wir vor allem auf die Baugenossenschaften und unsere Stadtbau. Wir werden aber auch darauf achten, dass auch andere Wohnformen ihre Berechtigung finden. Eine gesunde Mischung in den Wohngebieten ist für uns unverzichtbar.
Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender
KW 10/2020