Letztes Wochende war nicht nur meteorologischer, sondern auch tatsächlicher Winteranfang in unserer Stadt. Schnee, Eis und Nässe sind nicht nur für uns Menschen ungemütlich, sie sind auch eine Scha- densquelle erster Ordnung für unsere Straßen, Geh- und Radwege. Dies um so mehr, als viele Straßen in Ettlingen bereits vorgeschädigt sind. Kleine Löcher und Ritzen im Straßenbelag lassen das Wasser eindringen, das in der Folge gefriert und den Straßenbelag aufsprengt. Größere Schäden sind dann unvermeidlich. Wer sich an das Bild unserer Straßen nach dem letzten Winter erinnert, wird wissen, was gemeint ist.
Diese Situation ist nicht zuletzt auch der sehr engen Haushaltslage der vergangenen Jahre geschuldet. Hier haben die Sparbemühungen wirklich nur Raum für das Allernotwendigste gelassen; oft gegen die technische und wirtschaftliche Vernunft. Denn technisch ist es natürlich sinnvoll, kleine Schäden rechtzeitig zu reparieren, damit größere erst gar nicht entstehen. Dass dies auf mittlere Sicht auch wirtschaftlich sinnvoll ist und Geld einspart, liegt auf der Hand.
Wir werden uns daher dafür einsetzen, die Instandhaltung der Straßen zu intensivieren. Dies betriftt im übrigen auch die Geh- und insbesondere die Radwege. Für letztere sind möglicherweise auch Fördermittel des Landes zu haben. Einige Vorschläge bezüglich Radwegen, die der Sanierung bedürfen, liegen dank der Arbeit des CDU Ortsverbandes Ettlingen Kernstadt bereits vor. Weitere sind uns jederzeit gerne willkommen.