Die Stadtbau Ettlingen GmbH hat das geschichtsträchtige Ettlinger Traditionsgasthaus „Sonne“ mit angeschlossenem Hotel erworben.
Das Gebäude gehörte ursprünglich der Familie Philipp Thiebauth, der am 9. Mai 1811 in eine alte Wirtsdynastie und angesehene Ettlinger Familie hineingeboren wurde. Sein Ururgroßvater Joseph Thiebauth war Küchenmeister von Sibylla Augusta sowie „Amtsbürgermeister“ von Ettlingen. Dieser Ururgroßvater gründete auch das Gasthaus „Zum Hirsch“, das heutige Gasthaus „Rose“ in der Hirschgasse. Sein Urgroßvater Karl Joseph Anton Thiebauth war ein angesehener Bäckermeister. Sein Großvater Philipp Adam Fidelis Thiebauth war Bäcker und Sonnenwirt. Sein Vater Carl Anton Thiebauth war Wirt des Gasthaus Sonne. Die Konzession für dieses Gasthaus wurde im Jahre 1804 von Karl Friedrich von Baden erteilt. Philipp Adam selbst übernahm 1829 als Wirt das Gasthaus Sonne und behielt es bis zu seiner Verurteilung 1849.
Somit hat die Stadt den Vorteil, dass das stadtbildprägende und historische Gebäude dauerhaft erhalten wird. Eine in den kommenden 4 bis 5 Jahren geplante Sanierung spielt sich nur innerhalb der vorhandenen Außenmauern ab. Eine Veränderung der Fassade oder gar ein Abriss des Gebäudes ist somit ausgeschlossen, so die Aussage von Geschäftsführer Neumeister. Wir freuen uns, dass unsere „Tochter“ Stadtbau GmbH erfolgreiche Verkaufsverhandlungen geführt hat. Im Juli 2019 wurde diese Immobilie gekauft.
Lorenzo Saladino
stv. Fraktionsvorsitzender
KW 38/2019