Ettlingen ist ein attraktives Städtle.

Das gilt für unsere Innenstadt genauso wie für das gesamte Umfeld. Daher ist es kein Wunder, dass viele Menschen gerne in Ettlingen oder seinen Ortsteilen wohnen würden. Entsprechend ist der Wohnraum knapp und daher auch teuer. Gleichgültig ob Mietwohnungen, Eigentumswohnungen oder Häuser gesucht werden, es werden hohe Preise verlangt und auch bezahlt.

Stadtverwaltung und Gemeinderat unternehmen bereits einiges, um hier gegenzusteuern. Neue Wohnungen entstehen zusammen mit der Stadtbau, bei neuen Projekten wird ein Anteil an Sozialwohnungen verlangt, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, Lücken werden geschlossen. Aber letztendlich hängt alles an den Gesetzen des Marktes:
eine hohe Nachfrage trifft auf ein geringes Angebot.

An dieser Stelle gilt es anzusetzen. Der Gemeinderat hat 2016 eine Prioritätenliste für neue Baugebiete beschlossen. Diese Liste weist einen Zeitplan für Gebiete aus, für die jeweils ein neuer Bebauungsplan erstellt werden soll. Dieser Zeitplan läuft bis ins Jahr 2026. Wir halten es für sinnvoll, hier schneller voranzugehen.

Liegen Bebauungspläne vor, so gibt es angesichts niedriger Zinsen genügend Interessenten, die ohne Zutun der Stadt Wohnraum schaffen. Daher haben wir beantragt, eine weitere Stelle im Planungsamt einzurichten, mit dem klaren Ziel, den Zeitplan zu straffen und schneller neue Baugebiete auszuweisen. Die Entscheidung im Rat steht aus, wir hoffen auf ein positives Ergebnis.

Dr. Albrecht Ditzinger, Fraktionsvorsitzender

KW 04 / 2018

Wohnungsknappheit in Ettlingen
Tagged on:
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.