Wohnungsnot in in unserer Stadt
Wir alle sind uns sicher einig, dass in Ettlingen Wohnraum geschaffen werden muss, um sowohl jungen Familien, Alleinstehenden und auch älteren Mitbürgern eine Chance zu geben, in unserer schönen Stadt und ihren Ortsteilen bleiben zu können, bzw. hierher zu ziehen.
Auf ganz unterschiedliche Weise kann dieses Problem angegangen werden. Einerseits unterstützen wir die Innenverdichtung, andererseits muss auch neu gebaut werden, wie z.B. von der städtischen Tochter Stadtbau GmbH vorgesehen, deren Pläne ich als Aufsichtsrätin in jeder Hinsicht unterstütze. Auch diverse Wohnbaugesellschaften leisten einen wichtigen Beitrag, um schnellstmöglich die angespannte Situation zu verbessern.
Wir wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen, um Kaufwilligen eine Möglichkeit zu geben, sich in Ettlingen niederzulassen und um Mietinteressenten gleichfalls eine Chance zu bieten. So wurde mir kürzlich von einem Mietangebot berichtet, welches innerhalb von zwei Tagen über hundert Anfragen teilweise verzweifelter Interessenten nach sich zog. Das beweist, dass wir Fakten schaffen müssen und uns nicht durch persönliche Interessen wie Angst vor Lärmbelästigung beim Bau, oder Wegfall der „grünen Wiese“ nebenan abhalten lassen, bzw. beeinflussen lassen dürfen.
Wir setzen uns für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Ettlingen ein und werden alles dafür tun, dass geplante Projekte nicht Eigeninteressen zum Opfer fallen.
Elke Werner, Stadträtin und Ortsvorsteherin von Spessart
KW 41/2018