Bald ist es wieder so weit. Am Hochschulstandort Karlsruhe beginnt das Wintersemester. Traditionell beginnen die meisten Studiengänge im Wintersemester, so dass zu dieser Zeit der maximale Andrang neuer Studentinnen und Studenten herrscht. In diesem Jahr ist der Andrang aber deutlich größer, da durch den „Doppeljahrgang“ G8 und G9 wesentlich mehr Bewerberinnen und Bewerber ein Studium aufnehmen wollten.
Die Hochschulen haben ihren Teil dazu beigetragen dieses Problem zu lösen und die Anzahl der Studienplätze erhöht. Allerdings ist die wichtige Zulassung zum Studium aus Sicht so manches Jungstudierenden das kleinere Problem. Das größere ist: Wo komme ich unter? Denn der in normalen Jahren schon kritische Wohnungsmarkt für Studierende ist in diesem Jahr erst recht überstrapaziert.
Und hier kommt auch unsere Stadt ins Spiel. Dank der guten, und per Studiticket auch erschwinglichen Anbindung durch die AVG sind auch Zimmer in Ettlingen eine gute Wahl für künftige Studentinnen und Studenten. Es muss ja nicht gleich das schon des öfteren angedachte Wohnheim in Ettlingen sein, obwohl das – auch zur Bindung junger Einwohner an unsere Stadt – nicht schlecht wäre. Jeder Einwohner, der ein Zimmer für Studierende – und sei es auch nur vorübergehend – zur Verfügung stellen kann, leistet einen willkommenen Beitrag. Die Zimmer können unter 0721 690 9192 oder per Internet beim Studentenwerk Karlsruhe zur provisionsfreien Vermittlung gemeldet werden. Wie wär’s?