Die große Ettlinger Fußgängerzone ist bei einheimi- schen und auswärtigen Besuchern als Ort für gemüt- liche Spaziergänge oder einen angenehmen Aufent- halt im Rahmen der Außenbewirtschaftung der Gastronomie bekannt und beliebt. Sie ist damit ein wesentliches Plus unserer Stadt.

Bislang hat in unserer Fußgängerzone das Miteinander von Passanten und Radlern recht gut funktioniert. Allerdings erlebt man es in letzter Zeit immer wieder, dass Radfahrer in einem Tempo durch die Innenstadt fahren, bei dem das Wort „Rücksicht“ auf die Fußgänger keine große Rolle spielt. Insbesondere E-Biker sollen schon mit rekordverdächtiger Geschwindigkeit in der Fußgängerzone gesichtet worden sein. Manchmal lebt man daher als Fußgänger in einer Fußgängerzone, in der ja eigentlich die Fußgänger Vorrang haben sollten, recht gefährlich. Deshalb liebe Radfahrer, fahrt bitte in einem angemessenen Tempo durch die Stadt, denn nicht umsonst heißt es „Fußgängerzone“, wobei man auf Fußgänger achten sollte und nicht noch verlangen kann, dass die Fußgänger auf Radfahrer besonders achten müssen.

Auf dem Wochenmarkt in Karlsruhe ist Radfahren inzwischen nicht mehr erlaubt, um den Einkauf in Ruhe zu ermöglichen. Vielleicht wäre es auch bei uns an einigen Tagen sinnvoll, Kontrollen vom Ordnungsamt durchzuführen, um die Zu-schnell-Fahrer auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen.

Zu schnelle Radler in der Innenstadt
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, CDU Stadtverband Ettlingen (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.