Mit dem Kinderhaus Spessart wird ab September in unserem Ort die Betreuung von Kindern zwischen 0- 14 Jahren in familienähnlicher Struktur möglich sein. Dies ist eine langjährige Forderung des Ortschaftsrates und wird sicher vielen Frauen und Männern den Kraftakt der Vereinbarkeit von Kindern und Beruf erheblich erleichtern. Ich freue mich, dass mit dem Tageselternverein Ettlingen dieses Modellprojekt in den Räumen des ehemaligen St. Antoniuskindergartens gestartet werden kann und bin überzeugt, dass diese neue Betreuungsform, die sich durch Flexibilität und Verlässlichkeit auszeichnet, großen Anklang finden wird.
Neben der Unterstützung der Familien mit Kindern werden jedoch in Zukunft auch unsere Senioren unter dem Stichwort „in der Heimat alt werden“ mitten in unserem Ort eine Pflege- und Betreuungsmöglichkeit finden. Nach langjährigen Bemühungen ist es gelungen das Seniorenprojekt Spessart mit insgesamt 30 Pflegeplätzen in zwei Wohngruppen und Betreuten Wohnungen im Obergeschoß endgültig auf den Weg zu bringen. An dieser Stelle geht mein Dank an den Oberbürgermeister und all die Kolleginnen und Kollegen vom Gemeinderat und Ortschaftsrat, die trotz versuchter negativer Beeinflussung die Bemühungen zum Wohle der Spessarter Bürger unterstützen und mit ihrer Stimme den Weg zur Realisierung dieser beiden wichtigen Projekt geebnet haben.